Sprecher
Geballtes Wissen
Alle Antworten auf Ihre Fragen von den Referenten des AKTIONÄRSTAG 2022. Mit Klick auf den Namen oder das Bild des jeweiligen Referenten erhalten Sie zusätzliche Informationen über die Person.
Thomas Bergmann
DER AKTIONÄR
Thomas Bergmann ist bereits mehr als sein halbes Leben an der Börse aktiv. Seine erste Aktie – Siemens – kaufte er 1990. Während seines BWL-Studiums handelte er mit Aktien, Optionsscheinen und außerbörslichen Beteiligungen. Nach seinem Abschluss als Diplomkaufmann heuerte Bergmann 1999 beim AKTIONÄR als Redakteur an. 2005 übernahm er das Ressort Derivate, das er auch noch 17 Jahre später verantwortet. Darüber hinaus ist Bergmann für die Immobilien-Aktien, insbesondere die deutschen, zuständig.
Markus Bußler
DER AKTIONÄR & „Goldfolio“
Markus Bußler ist ausgewiesener Experte für Gold-, Silber- und Minen-Aktien. Er ist außerdem verantwortlicher Redakteur von „Goldfolio“, dem Börsendienst für Edelmetalle, Minen und Rohstoff-Aktien des AKTIONÄR. Im Rahmen zahlreicher Besuche von Gold- und Silberminen im nordamerikanischen Raum hat er sein Wissen über den Abbau und die Produktion von Edelmetallen vertieft. Er ist außerdem Autor des Buchs „Gold – Player, Märkte, Chancen“, das im Börsenbuchverlag erschienen ist.
Jens Castner
BÖRSE ONLINE
Jens Castner ist seit 2014 Chefredakteur des Anlegermagazins BÖRSE ONLINE. Zuvor war er stellvertretender Chefredakteur des Monatsmagazins €uro und der Wochenzeitung €uro am Sonntag, für die er bereits seit 1999 als Leiter des Frankfurter Korrespondentenbüros regelmäßig über das Börsengeschehen in Deutschlands Finanzmetropole berichtet hatte. Seine Karriere begann er 1990 als Volontär bei der Pegnitz-Zeitung in Lauf bei Nürnberg. 1993 wechselte er zu den Nürnberger Nachrichten, wo er sechs Jahre lang als Redakteur im Lokalteil Pegnitz beschäftigt war. Dort infizierte er sich durch einen Aktienclub im Kollegenkreis mit dem Börsenfieber, das ihn bis heute nicht loslässt.
Andreas Deutsch
DER AKTIONÄR
Die Faszination für die Börse begann bei Andreas Deutsch in den 1980er-Jahren mit der Teilnahme am Börsenspiel der Sparkasse. Deutsch ist seit mittlerweile 18 Jahren beim AKTIONÄR – immer auf der Spurensuche nach Trends, Dienstleistungen und Produkten, die das Zeug zum Kassenschlager haben. Er analysiert neben Konsum-Aktien auch Technikunternehmen sowie Konzerne aus dem Entertainmentbereich – also alles von A wie Adidas über M wie McDonald’s bis zu Z wie Zalando.
Viola Grebe
DER AKTIONÄR TV
Viola Grebe arbeitet seit 2006 als Wirtschaftsjournalistin. Seit 2009 berichtet sie live aus Frankfurt als Börsenkorrespondentin für DER AKTIONÄR TV und den Nachrichtensender WELT (vormals N24). Als Moderatorin für DER AKTIONÄR TV hakt sie in Interviews bei Analysten, Ökonomen und CEOs genau nach. Nach ihrem Diplomabschluss in Andragogik, Psychologie und Soziologie arbeitete sie in Berlin im PR- und Politikbereich und absolvierte dann ihr journalistisches Volontariat in der Redaktion von DER AKTIONÄR TV (vormals DAF).
Dirk Grunert
Morgan Stanley
Dirk Grunert ist seit Juni 2011 bei Morgan Stanley als Executive Director verantwortlich für Strukturierte Produkte in der Region Deutschland, Österreich und der Schweiz. Seit 2003 ist der Wirtschaftsingenieur bei diversen Großbanken in London tätig. Geboren 1977 in Hagen, Nordrhein-Westfalen, lebt er mit seiner Frau und seinen drei Kindern in London. Seine Hobbys sind Laufen und Skifahren.
Benjamin Heimlich
DER AKTIONÄR & „einfach börse“-Podcast
Benjamin Heimlich entdeckte seine Begeisterung für Technologieunternehmen während seines Volontariats bei den Müller Medien in Nürnberg. Diese Begeisterung, erweitert um den Aspekt der Unternehmensfinanzierung, vertiefte er während seiner achteinhalbjährigen Tätigkeit für das VentureCapital Magazin. Mit dem Börsenvirus infizierte sich Heimlich beim IPO von Facebook im Jahr 2012. Seit Januar 2021 ist er Redakteur beim AKTIONÄR am Standort München und produziert regelmäßig mit seinem Kollegen Tim Temp den „einfach börse Podcast“.
Julian Kappus
Heliad Equity Partners
Julian Kappus ist seit Juli diesen Jahres Teil der Doppelspitze bei den Investmentgesellschaften FinLab AG und Heliad Equity Partners GmbH & Co. KGaA. Er ergänzt das bestehende Management mit seiner langjährigen Kapitalmarktexpertise, die er während seiner Zeit bei Bank of America im Bereich Strukturierte Anleihen sammelte. Während seiner Zeit dort verantwortete Kappus die Betreuung von Unternehmen sowie Kapitalmarktinvestoren in der DACH-Region bei der Strukturierung und der Umsetzung von Fremdkapitalmaßnahmen. Darüber hinaus ist er passionierter privater Business Angel und unterstützt leidenschaftlich junge Gründer beim Aufbau ihrer Unternehmen.
Jochen Kauper
DER AKTIONÄR & „Der Börsenpunk“
Bereits während seiner Schulzeit wurde Jochen Kauper durch das Planspiel Börse der Sparkassen mit dem Börsenvirus infiziert. Nach seinem Studium begann er als Sportredakteur beim Bayerischen Fernsehen und kam dann zum DAF Deutsches Anleger Fernsehen. Seit 2012 schreibt der Wirtschaftsjournalist und Aktienexperte für das Börsenmagazin DER AKTIONÄR.
Einfach, schnell, direkt, immer auf den Punkt – als Börsenpunk bei AKTIONÄR TV analysiert, kritisiert und polarisiert Jochen Kauper in der gleichnamigen Sendung. Er beantwortet Zuschauerfragen zum Thema Börse und börsennotierte Unternehmen, gibt Aktienempfehlungen und blickt auf Empfehlungen der vorherigen Sendungen zurück.
Michael Kopf
Patriarch Multi-Manager GmbH
Michael Kopf, Jahrgang 1967, Bankkaufmann mit der Qualifikation zum Wertpapierspezialisten und Fach- und Vertriebstrainer, ist seit zwölf Jahren bei der Patriarch Multi-Manager GmbH als Vertriebs- und Schulungsleiter tätig. In dieser Position begleitet der Investmentfondsspezialist freie Finanzdienstleister und institutionelle Investoren bei der passenden Investitionsentscheidung. Seine Vertriebs- und Markterfahrung und seine Expertise sammelte er während seiner über 30 Jahre Berufspraxis als Investmentfonds- und Wertpapierspezialist sowie Fach- und Verkaufstrainer bei Großbanken und im freien Finanzdienstleistungsmarkt.
Alfred Maydorn
„maydornreport“
Alfred Maydorn ist seit über 25 Jahren Finanzjournalist und hat das Börsenmagazin DER AKTIONÄR mitentwickelt. Dort ist er Experte für Aktien aus den Bereichen Informations- und Umwelttechnologie. Darüber hinaus ist er verantwortlicher Redakteur des Börsenbriefs maydornreport mit Fokus auf Aktien von besonders wachstumsstarken Unternehmen. In seinem TV-Format "Maydorns Meinung" bewertet er regelmäßig bei Anlegern beliebte Aktien. Der gleichnamige kostenlose Newsletter erscheint vier Mal pro Woche.
Leon Müller
DER AKTIONÄR
Leon Müller begann seine Laufbahn 2007 als Redakteur bei DER AKTIONÄR. In den Folgejahren besetzte er unterschiedliche leitende Positionen innerhalb der Förtsch-Gruppe. Er war unter anderem Redaktionsleiter und Prokurist beim neu gestarteten TV-Sender Deutsches Anleger Fernsehen DAF und Leiter Digitale Medien bei der Börsenmedien AG.
Ab 2015 fungierte er als Geschäftsführender Gesellschafter eines Spin-offs im Finanzinformationsbereich, das Kunden automatisierte Geldanlage anhand vordefinierter Strategien ermöglichte. Im April 2019 kehrte er zur Börsenmedien AG zurück und ist seitdem Chefredakteur des Anlegermagazins DER AKTIONÄR.
Frank Pöpsel
BÖRSE ONLINE, €uro & €uro am Sonntag
Frank Pöpsel ist Geschäftsführender Chefredakteur der Börsenmedien AG am Standort München, wo u.a. die Publikationen „BÖRSE ONLINE“, „€uro am Sonntag“ und „€uro“ entstehen. Nach einer Ausbildung zum Bankkaufmann im Jahr 1987, machte Frank Pöpsel 1992 seinen Abschluss als Diplom-Volkswirt. Danach arbeitete er als Redakteur bei verschiedenen Wirtschaftsmedien („Capital“ 1993 bis 1996, „Focus“ 1996 bis 2000), zuletzt von 2000 bis 2021 als Chefredakteur von „Focus Money“, bevor er zur Börsenmedien AG an den Standort München wechselte.
Falk Schäfers
„Heliad Equity Partners“
Falk Schäfers ist seit Mai 2021 Vorstand/ CEO der Investmentgesellschaften FinLab AG und Heliad Equity Partners GmbH & Co. KGaA. Mit Investments wie Enpal, MODIFI, InstaFreight, Clark, WorkMotion und Razor Group befinden sich einige der bekanntesten und vielversprechendsten Pre-IPO Opportunitäten im Portfolio. In den Jahren zuvor hat Schäfers das EMEA Investment Banking bei Berenberg mit aufgebaut und mehr als 60 Transaktionen, u.a. die Börsengänge von HelloFresh und Delivery Hero, federführend begleitet.
Florian Söllner
„Hot Stock Report“
Nach Stationen als Chefredakteur in Berlin und Wien zog es Florian Söllner zurück in die Heimat. Söllner ist seit 2008 leitender Redakteur bei DER AKTIONÄR und verantwortlicher Redakteur des Hot Stock Report. 2017 hat er die erfolgreiche Turnaround-Formel TFA initiiert. Der erfahrene Trader befasst sich mit Zukunftstrends wie Solar, E-Mobilität, Flugtaxis und Kryptowährungen. Söllner trug auf einer deutschlandweiten Vortragsreihe seinen Investmentansatz vor: anders und mutig denken – antizyklisch handeln! Er hat Level 1 und Level 2 der US-Analystenausbildung CFA absolviert.
Tim Temp
DER AKTIONÄR & „einfach börse“-Podcast
Das Interesse für die Finanzwelt wurde bei Tim Temp durch die Finanzkrise 2008 geweckt. Fasziniert und erschrocken zugleich von dem Crash wollte er die Funktionsweise und die Zusammenhänge der Kapitalmärkte besser verstehen. So folgte der Wissens- und Erfahrungsaufbau: erste Trades 2009 auf eigene Faust. Ein BWL-Studium schloss sich an. Die erste Anstellung nach dem Studium war bei einem internationalen Broker, anschließend vertiefte er das Know-how als Key-Account-Manager und Berater bei einem nachhaltig ausgerichteten Vermögenverwalter und Fondsmanager. Seit Januar 2021 ist er als Technischer Analyst und Redakteur beim AKTIONÄR am Standort Berlin an Bord und produziert regelmäßig mit seinem Kollegen Benjamin Heimlich den „einfach börse Podcast“.
Marco Uome
DER AKTIONÄR TV
Marco Uome ist als Redakteur und Moderator für DER AKTIONÄR TV tätig. Nach seinem Studium der Theater- und Medienwissenschaften an der Universität Bayreuth begann er im September 2007 sein Volontariat beim DAF Deutsches Anleger Fernsehen. Anschließend arbeitete er als Jungredakteur, danach als Redakteur für den Sender. Das DAF hat sich im November 2015 in DER AKTIONÄR TV umbenannt.
Martin Weiß
DER AKTIONÄR & „Chinaknaller“
Martin Weiß ist seit mehr als 20 Jahren Börsianer mit Leib und Seele. Wenn es am Aktienmarkt hoch hergeht und die Kurse zu tanzen beginnen, fühlt sich der Tech-Experte pudelwohl. Für den Fan der britischen Motorradmarke Triumph könnte der Aktienmarkt gern auch nur aus Firmen wie Amazon, Facebook, Priceline.com und Co bestehen, schließlich ist Wachstum durch nichts zu ersetzen – außer durch noch mehr Wachstum.
Lars Winter
BÖRSE ONLINE
Seit gut einem Vierteljahrhundert liebt und lebt Lars Winter den Aktienmarkt. Seine Börsenkarriere startete er in den wilden Zeiten des Neuen Marktes. Als Redakteur der Frankfurter Platow Börse drehte sich für den passionierten Hobby-Golfer schon zur Jahrtausendwende alles nur um Aktien. Bis heute sind deutsche Nebenwerte sein Steckenpferd geblieben. Nach beruflichen Stationen beim Wirtschaftsmagazin Capital folgten über die Jahre verantwortliche Positionen bei der Financial Times Deutschland und €uro am Sonntag. Seit 2013 ist der Uhrenfan und Pferdenarr stellvertretender Chefredakteur beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE.