Sprecher
Geballtes Know-How
Wir freuen uns, Sie beim AKTIONÄRSTAG 2020 begrüßen zu dürfen. Auf dieser Seite finden Sie die Sprecher, die uns bereits ihre Teilnahme zugesichert haben.
Beim Klick auf den Namen oder das Bild des jeweiligen Referenten erhalten Sie zusätzliche Informationen über die Person.
Andreas Agly
DER AKTIONÄR TV
Andreas Agly ist seit 2008 bei der Börsenmedien AG beschäftigt. Nach einem Studium der Geschichte und Politik machte er seinen Abschluss als Fremdsprachenkorrespondent und Übersetzer. Anschließend absolvierte Agly ein Seminar zum Onlinejournalisten an der Akademie für Neue Medien in Kulmbach. 2008 wurde er Volontär beim Deutschen Anleger Fernsehen (heute DER AKTIONÄR TV). Seit 2010 ist er als Redakteur beim DAF/DER AKTIONÄR TV angestellt. Dort betreut er u.a. Formate wie „Ideas Daily TV“, „Börsenpunk“ oder „Märkte am Morgen“.
Thomas Bergmann
DER AKTIONÄR
Thomas Bergmann ist bereits mehr als sein halbes Leben an der Börse aktiv. Seine erste Aktie – Siemens – kaufte er 1990. Während seines BWL-Studiums handelte er mit Aktien, Optionsscheinen und außerbörslichen Beteiligungen. Nach seinem Abschluss als Diplomkaufmann heuerte Thomas Bergmann 1999 beim AKTIONÄR als Redakteur an. 2005 übernahm er das Ressort Derivate, das er auch noch 14 Jahre später verantwortet. Darüber hinaus ist Thomas Bergmann für die Immobilien-Aktien, insbesondere die deutschen, zuständig.
Dr. Karsten von Blumenthal
First Berlin
Dr. Karsten von Blumenthal ist gelernter Bankkaufmann und promovierter Volkswirt. 2001/02 arbeitete er als Junior Economist beim Deutschen Investment Trust (dit, heute Allianz Global Investors). Nach der Promotion arbeitete er von 2007-10 als Sellside-Analyst bei der M.M.Warburg-Bank in Hamburg und baute dort das Portfolio erneuerbarer Energieunternehmen auf. Seit 2010 betreut er als Sellside-Analyst bei First Berlin Equity Research mittelständische Unternehmen aus dem CleanTech-Bereich.
David Wotzka
HeavytraderZ
David Wotzka ist Devisenhändler bei HeavytraderZ. Bereits während seines Wirtschaftsstudiums (VWA) war David für eine deutsche Großbank im Bereich Investor/Customer Relations für die Investmentsparte tätig, danach konnte er umfangreiche Erfahrungen im Asset-Management eines in Europa tätigen Bankhauses sammeln. In dieser Position befasste sich David aktiv mit dem Kurzfristhandel, zunächst mit Fokus auf Indizes und Aktien, später sollte die Spezialisierung auf Devisen folgen.
Als gefragter Marktexperte war er immer wieder im DAF (heute DER AKTIONÄR TV) und WELT (ehemals N24) zu sehen. Er ist erfahren im Börsenhandel/Trading sowie in der Anwendung von algorithmischen Handelssystemen. Das gibt er auf dem Tradingfloor von HeavytraderZ zum Besten. Mit seinem Wissen über den größten Markt der Welt (rund 6 Billionen Umsatz pro Tag), dem Devisenhandel und den langjährigen Tätigkeiten in Führungspositionen bei Brokerhäusern ergänzt er als Devisenhändler perfekt das Geschehen im Handelsraum.
Markus Bußler
DER AKTIONÄR & "Bußlers Goldfolio“
Markus Bußler ist ausgewiesener Experte für Gold-, Silber- und Minen-Aktien. Er ist außerdem Chefredakteur von Goldfolio, dem Börsendienst für Gold-, und Silberminen-Aktien des AKTIONÄR. Im Rahmen zahlreicher Besuche von Gold- und Silberminen im nordamerikanischen Raum hat er sein Wissen über den Abbau und die Produktion von Edelmetallen vertieft. Er ist außerdem Autor des Buchs „Gold – Player, Märkte, Chancen“, das im Börsenbuchverlag erschienen ist.
Andreas Deutsch
DER AKTIONÄR“
Die Faszination für die Börse begann bei Andreas Deutsch in den 80er-Jahren mit der Teilnahme am Börsenspiel der Sparkasse. Deutsch ist seit mittlerweile 16 Jahren beim AKTIONÄR – immer auf Spurensuche nach Trends, Dienstleistungen und Produkten, die das Zeug zum Kassenschlager haben. Er analysiert neben Konsumaktien auch Technikunternehmen sowie Konzerne aus dem Entertainmentbereich – also alles von A wie Adidas über M wie McDonald’s bis zu Z wie Zalando.
Michel Doepke
DER AKTIONÄR & „Der Ver10facher“
Michel Doepke absolvierte eine Ausbildung zum Bankkaufmann. Während dieser Zeit entdeckte er seine Vorliebe für Aktien und die Finanzmärkte. Während des zweijährigen Volontariats in der AKTIONÄR-Redaktion entwickelte er sich zum Redakteur weiter. Diese Tätigkeit übt er seit Mitte 2018 aus. Zu seinen Schwerpunktthemen zählen Pharma und Biotech, Cannabis, Wasserstoff und Nebenwerte. Zudem ist er Chefredakteur des Börsendienstes „Ver10facher“.
Jürgen Dreifürst
Börsenmedien AG
Jürgen Dreifürst ist seit vielen Jahr im Vertrieb von strukturierten Produkten (Zertifikate) und ETFs tätig. Seine Hauptaufgabe war bislang die Entwicklung neuer Produkte und Trends rund um das Börsengeschehen. Zu seinen Kunden zählten Vermögensverwalter, Banken und Versicherungen in Deutschland und Österreich. Sein besonderes Interesse gilt neben der Börse, die Programmierung von automatischen Handelssystemen sind. In seiner Freizeit spielt Sport eine große Rolle. Egal ob beim Joggen oder beim Golf, hier findet er die nötige Zeit um vom Alltag zu entspannen.
Viola Grebe
DER AKTIONÄR TV
Viola Grebe arbeitet seit 2006 als Wirtschaftsjournalistin. Seit 2009 berichtet sie live aus Frankfurt als Börsenkorrespondentin für DER AKTIONÄR TV und den Nachrichtensender WELT (vormals N24). Als Moderatorin für DER AKTIONÄR TV hakt sie in Interviews bei Analysten, Ökonomen und CEOs genau nach. Nach ihrem Diplomabschluss in Andragogik, Psychologie und Soziologie arbeitete sie in Berlin im PR- und Politik-Bereich und absolvierte dann ihr journalistisches Volontariat in der Redaktion von DER AKTIONÄR TV (vormals DAF).
Dirk Grunert
Executive Director, Morgan Stanley
Dirk Grunert ist seit Juni 2011 bei Morgan Stanley als Executive Director verantwortlich für Strukturierte Produkte in der Region Deutschland, Österreich und der Schweiz. Seit 2003 ist der Wirtschaftsingenieur bei diversen Großbanken in London tätig. Geboren 1977 in Hagen, Nordrhein-Westfalen, lebt er mit seiner Frau und seinen drei Kindern in London. Seine Hobbys sind Laufen und Skifahren.
Ramon Hack
Trader & Investor
Handel und Börse haben Ramon Hack schon früh fasziniert und wurden ständige Begleiter, sowohl beruflich als auch privat. Egal ob Trading oder Investment, egal ob kurzfristige Chancen oder langfristige Trends – sinnvolle Strategien sind unverzichtbar. Beim Handel gilt es die Nerven zu bewahren und cool zu bleiben. Gute Vorbereitung und konsequente Anwendung sind dafür ein Muss.
Markus Hechler
„ALGOreport“
Markus Hechler hat mehr als 25 Jahre Erfahrung im Banken- und Finanzbereich. 2013 war er Gründungspartner von CMCT Systems, einem Unternehmen, das Algorithmen selbst entwickelt und an Börsen weltweit einsetzt. Vor seinem Einstieg in das Unternehmen war Markus Hechler Director bei der BHF-Bank AG in Frankfurt am Main. Davor arbeitete er mehr als 20 Jahre für Dresdner Kleinwort als Managing Director in Frankfurt am Main unter anderem als Leiter des Aktienhandels und des Portfolio-Tradings.
Seit August 2019 veröffentlichen Markus Hechler und Carsten Stork den vierzehntäglich erscheinenden Börsenbrief ALGOreport in Kooperation mit DER AKTIONÄR. Zudem erscheint das aktuelle Buch der beiden Rohstoffexperten „Rohstoff-Trading mit System“ am 18. Dezember 2020 im Börsenbuchverlag.
Alexander Herrmann
Sternekoch & Buchautor
Alexander Herrmann wuchs in einer Hotelierfamilie in Wirsberg auf. Er besuchte die Hotelfachschule Bavaria Altötting, schloss eine Kochlehre in Nürnberg und Hospitanzen in Belgien und Deutschland an. 1995 absolvierte er die Prüfung zum Küchenmeister als Jahrgangsbester mit Auszeichnung der Bayerischen Staatsregierung. 1996 stieg er als Küchenchef in Herrmanns Romantik Posthotel in Wirsberg im Frankenwald ein.
Seit 2008 ist das Restaurant Alexander Herrmann by Tobias Bätz des „Posthotel Alexander Herrmann“ vom Guide Michelin mit einem Michelin Stern ausgezeichnet, seit 2019 mit zwei Michelin-Sternen. Das gastronomische Konzept seines Hotels wird von einem Bistro und einer Kochschule komplettiert.
Seit 2009 betreibt er den Alexander Herrmann Palazzo in Nürnberg. Im Jahr 2017 eröffnete er zwei weitere Restaurants in Nürnberg, das Imperial by Alexander Herrmann und das Fränk’ness. Er ist zudem regelmäßig auf VOX, Sat.1, ZDF und dem Bayerischen Rundfunk in verschiedenen Kochsendungen zu sehen. Am 10. September erschien sein aktuelles Buch "... eine Prise Wahnsinn" im PLASSEN Verlag.
Prof. Dr. Oliver Hoffmann
AUPARO
Prof. Dr. Oliver Hoffmann studierte in München, Zürich und Fribourg unter anderem VWL, BWL und Innovationsmanagement.
Neben zahlreichen wissenschaftlichen Veröffentlichungen zu alternativen Investmentmodellen sowie Luxusgütern und deren Werthaltigkeit beschäftigt er sich seit über 15 Jahren mit dem Thema Investment in Uhren.
Er arbeitete und beriet u.a. für die Auctionata AG (Global Head of Watch Department), das Auktionshaus Christie's sowie die Chrono24 GmbH. Heute ist er Geschäftsführer der AUPARO Management GmbH, welche als erstes Unternehmen seiner Art eine strukturierte Anlagemöglichkeit in Luxusuhren bietet.
Jochen Kauper
DER AKTIONÄR & Der Börsenpunk
Bereits während seiner Schulzeit wurde Jochen Kauper durch das Planspiel Börse der Sparkassen mit dem Börsenvirus infiziert. Nach seinem Studium begann er als Sportredakteur beim Bayerischen Fernsehen und kam dann zum DAF Deutsches Anleger Fernsehen. Seit 2012 schreibt der Wirtschaftsjournalist und Aktienexperte für das Börsenmagazin DER AKTIONÄR.
Einfach, schnell, direkt, immer auf den Punkt – als Börsenpunk bei AKTIONÄR TV analysiert, kritisiert und polarisiert Jochen Kauper in der gleichnamigen Sendung. Er beantwortet Zuschauerfragen zum Thema Börse und börsennotierte Unternehmen, gibt Aktienempfehlungen und blickt auf Empfehlungen der vorherigen Sendungen zurück.
Dr. Markus Krall
Buchautor & Hauptgeschäftsführer, Degussa Goldhandel
Dr. Markus Krall verfügt über 30 Jahre Erfahrung in der Finanzindustrie sowohl in beratender Funktion, als auch als Manager in der Versicherungs- und Rückversicherungswirtschaft.
Seit September 2019 ist er der Sprecher der Geschäftsleitung und Hauptgeschäftsführer der Degussa.
Er war als Mitglied des Vorstands und Chief Risk Officer an der Sanierung der achtgrößten Rückversicherungsgesellschaft der Welt, Converium Re, beteiligt und war wesentlich für Ihren erfolgreichen Turnaround mitverantwortlich.
Nach dem Beginn seiner Karriere im Vorstandsstab der Allianz AG Holding in München konzentrierte er sich auf das Risikomanagement für Finanzinstitutionen, zunächst bei der Boston Consulting Group, später als Partner und Direktor bei Oliver Wyman und als Senior Partner und Leiter des Risikomanagements bei McKinsey & Company.
2012/13 führte er die Projektgesellschaft Europäische Ratingagentur.
Dr. Krall ist Inhaber eines Diploms in Volkswirtschaftslehre der Universität Freiburg im Breisgau und vervollständigte seine akademische Ausbildung mit einer postgraduierten Forschungsarbeit an der kaiserlichen Universität Nagoya in Japan (Meidai) im Rahmen seiner Dissertation über die Preisbildung am japanischen Aktienmarkt. Markus Krall ist Mitglied des päpstlichen Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem und als Vorstand einer kirchlichen Stiftung ehrenamtlich tätig.
Alfred Maydorn
„maydornreport“
Alfred Maydorn ist seit über 20 Jahren Finanzjournalist und hat das Börsenmagazin DER AKTIONÄR mitentwickelt. Dort ist er Experte für Aktien aus den Bereichen Informations- und Umwelttechnologie. Darüber hinaus ist er Chefredakteur des Börsenbriefs maydornreport mit Fokus auf Aktien von besonders wachstumsstarken Unternehmen. In seinem TV-Format Maydorns Meinung bewertet er regelmäßig bei Anlegern beliebte Aktien. Der gleichnamige kostenlose Newsletter erscheint vier Mal pro Woche.
Marion Schlegel
DER AKTIONÄR
Marion Schlegel beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren mit der Börse. Nach ihrem Studium an der Frankfurt School of Finance & Management wechselte sie 2000 zum AKTIONÄR. Zur Jahrtausendwende war sie eine der Ersten, die die Chancen von Edelmetall-Investments erkannt und hierzu zahlreiche Sonderanalysen verfasst hat. Vor wenigen Jahren entdeckte sie mit dem Biotech-Sektor einen weiteren großen Trend. Seitdem hat sie sich auf diese Branche spezialisiert und veröffentlicht regelmäßig Einschätzungen zur Branche und Einzelaktien.
Florian Söllner
DER AKTIONÄR & „Hot Stock Report“
Nach Stationen als Chefredakteur in Berlin und Wien zog es Florian Söllner zurück in die Heimat. Söllner ist seit 2008 leitender Redakteur bei DER AKTIONÄR und Chefredakteur des Hot Stock Report. 2017 hat er die erfolgreiche Turnaround-Formel TFA initiiert. Der erfahrene Trader befasst sich mit Zukunftstrends wie Solar, E-Mobilität, Flugtaxis und Kryptowährungen. Söllner trug auf einer deutschlandweiten Vortragsreihe seinen Investment-Ansatz vor: anders und mutig denken – antizyklisch handeln! Er hat Level 1 und Level 2 der US-Analystenausbildung CFA absolviert.
Marco Uome
DER AKTIONÄR TV
Marco Uome ist als Redakteur und Moderator für DER AKTIONÄR TV tätig. Nach seinem Studium der Theater- und Medienwissenschaften an der Universität Bayreuth begann er im September 2007 sein Volontariat beim DAF Deutsches Anleger Fernsehen. Darauffolgend arbeitete er als Jungredakteur und Redakteur für den Sender. Das DAF hat sich im November 2015 in DER AKTIONÄR TV umbenannt.
Martin Weiß
DER AKTIONÄR & Chinaknaller
Martin Weiß ist seit mehr als 20 Jahren Börsianer mit Leib und Seele. Wenn es am Aktienmarkt hoch hergeht und die Kurse zu tanzen beginnen, fühlt sich der Tech-Experte pudelwohl. Für den Fan der britischen Motorradmarke Triumph könnte der Aktienmarkt gern auch nur aus Firmen wie Amazon, Facebook, Priceline.com und Co bestehen, schließlich ist Wachstum durch nichts zu ersetzen – außer durch noch mehr Wachstum.
Andreas Wolf
HeavytraderZ
Andreas Wolf ist seit über 25 Jahren im Börsengeschäft. Nach einer Lehre zum Bankkaufmann Ende der 1980er Jahren, war er in den 1990er Jahren bei verschiedenen englischen und deutschen Banken im Investmentgeschäft / Trading tätig und erlebte dabei auch die Höhepunkte des Neuen Marktes als Vorläufer des heutigen TecDAX sowie des Internetbooms. Zwischen 2001 und 2020 arbeitete er für unterschiedliche Wirtschaftsmedien, wobei sein Schwerpunkt stets auf Trading, Charttechnik und der Aktienanalyse lag. Während dieser Zeit war Andreas zudem regelmäßig als Marktexperte bei DAF (heute der DER AKTIONÄR TV) zu sehen.