Sprecher
Geballtes Know-How
Das waren die Sprecher des AKTIONÄRSTAG 2021. Mit Klick auf den Namen oder das Bild des jeweiligen Referenten erhalten Sie zusätzliche Informationen über die Person.
Kübra Anac
DER AKTIONÄR TV
Kübra Anac ist geboren und aufgewachsen in Bochum. Neben ihrer Bankausbildung absolvierte sie ein Bachelorstudium im Fach Journalismus und PR. Zu ihren Aufgaben in der Bank gehörte es, den Kunden die Welt der Börse zu erklären. Jetzt steht sie für DER AKTIONÄR TV vor der Kamera. Unter anderem führt sie Interviews mit Experten und bedient die Social-Media-Kanäle von DER AKTIONÄR – immer mit dem Anspruch, komplexe Inhalte gut verständlich und spannend aufzubereiten. Die größten Chancen an der Börse sieht sie darin, visionäre Unternehmen zu unterstützen und mit der eigenen Anlage einen gesellschaftlichen Wandel voranzutreiben.
Patrick Antoniou
HeavytraderZ
Patrick Antoniou hat sich auf den Bereich Games und New Technologies spezialisiert. Seit rund sieben Jahren beschäftigt sich der studierte Chemiker (Bachelor of Science) mit dem Börsengeschehen. Seit 2018 ist er nicht nur privat, sondern auch beruflich am Finanzmarkt aktiv. Während seiner Zeit als Makler im Finanzbereich hat er verschiedene Anlagestrategien entwickelt. Er setzt dabei auf Value Investing, indem er Aktien und dazugehörige Derivate zunächst einer fundamentalen Analyse unterzieht und anschließend mittels Charttechnik das Market-Timing abstimmt. Darüber hinaus werden Optionen auf Aktien oder Futures über verschiedene Hedges (Absicherungsstrategien) gehandelt.
Thomas Bergmann
DER AKTIONÄR
Thomas Bergmann ist bereits mehr als sein halbes Leben an der Börse aktiv. Seine erste Aktie – Siemens – kaufte er 1990. Während seines BWL-Studiums handelte er mit Aktien, Optionsscheinen und außerbörslichen Beteiligungen. Nach seinem Abschluss als Diplomkaufmann heuerte Bergmann 1999 beim AKTIONÄR als Redakteur an. 2005 übernahm er das Ressort Derivate, das er auch noch 16 Jahre später verantwortet. Darüber hinaus ist Bergmann für die Immobilien-Aktien, insbesondere die deutschen, zuständig.
Samir Boyardan
HeavytraderZ
Seit mehr als 20 Jahren ist Samir Boyardan aktiver Aktienhändler und Trader. Er zählt zu den bekanntesten und erfolgreichsten Branchenkennern im Bereich des Aktienhandels, der Finanzen und Investments. Er hält regelmäßig Bühnenvorträge auf Börsen- und Finanzmessen in ganz Deutschland und gibt TV-Interviews am Frankfurter Börsenparkett. Zu seinen Stärken gehören tägliche und präzise Tagesanalysen, speziell im Index- und Aktienhandel. Heute ist er ein Teil des HeavytraderZ-Live-Tradingfloors und beweist sein Handelsgeschick jeden Tag aufs Neue.
Markus Bußler
DER AKTIONÄR & "Goldfolio“
Markus Bußler ist ausgewiesener Experte für Gold-, Silber- und Minen-Aktien. Er ist außerdem verantwortlicher Redakteur von "Goldfolio", dem Börsendienst für Edelmetalle, Minen und Rohstoff-Aktien des AKTIONÄR. Im Rahmen zahlreicher Besuche von Gold- und Silberminen im nordamerikanischen Raum hat er sein Wissen über den Abbau und die Produktion von Edelmetallen vertieft. Er ist außerdem Autor des Buchs „Gold – Player, Märkte, Chancen“, das im Börsenbuchverlag erschienen ist.
Andreas Deutsch
DER AKTIONÄR
Die Faszination für die Börse begann bei Andreas Deutsch in den 1980er-Jahren mit der Teilnahme am Börsenspiel der Sparkasse. Deutsch ist seit mittlerweile 16 Jahren beim AKTIONÄR – immer auf Spurensuche nach Trends, Dienstleistungen und Produkten, die das Zeug zum Kassenschlager haben. Er analysiert neben Konsumaktien auch Technikunternehmen sowie Konzerne aus dem Entertainmentbereich – also alles von A wie Adidas über M wie McDonald’s bis zu Z wie Zalando.
Michel Doepke
DER AKTIONÄR & „Der Ver10facher“
Michel Doepke absolvierte eine Ausbildung zum Bankkaufmann. Während dieser Zeit entdeckte er seine Vorliebe für Aktien und die Finanzmärkte. Während des zweijährigen Volontariats in der AKTIONÄR-Redaktion entwickelte er sich zum Redakteur weiter. Diese Tätigkeit übt er seit Mitte 2018 aus. Zu seinen Schwerpunktthemen zählen Pharma und Biotech, Cannabis, Wasserstoff und Nebenwerte. Zudem ist er verantwortlicher Redakteur des Börsendienstes „Ver10facher“.
Jürgen Dreifürst
Börsenmedien AG
Jürgen Dreifürst ist seit vielen Jahren im Vertrieb von strukturierten Produkten (Zertifikate) und ETFs tätig. Seine Hauptaufgabe war bislang die Entwicklung neuer Produkte und Trends rund um das Börsengeschehen. Zu seinen Kunden zählten Vermögensverwalter, Banken und Versicherungen in Deutschland und Österreich. Neben dem Aktiengeschehen interessiert er sich für das Programmieren von automatischen Trading-Systemen. In seiner Freizeit spielt Sport eine große Rolle. Egal ob beim Joggen oder Golf, hier findet er die nötige Entspannung vom Alltag.
Viola Grebe
DER AKTIONÄR TV
Viola Grebe arbeitet seit 2006 als Wirtschaftsjournalistin. Seit 2009 berichtet sie live aus Frankfurt als Börsenkorrespondentin für DER AKTIONÄR TV und den Nachrichtensender WELT (vormals N24). Als Moderatorin für DER AKTIONÄR TV hakt sie in Interviews bei Analysten, Ökonomen und CEOs genau nach. Nach ihrem Diplomabschluss in Andragogik, Psychologie und Soziologie arbeitete sie in Berlin im PR- und Politikb
ereich und absolvierte dann ihr journalistisches Volontariat in der Redaktion von DER AKTIONÄR TV (vormals DAF).
Benjamin Heimlich
DER AKTIONÄR & „einfach börse“-Podcast
Benjamin Heimlich entdeckte seine Begeisterung für Technologieunternehmen während seines Volontariats bei den Müller Medien in Nürnberg. Diese Begeisterung, erweitert um den Aspekt der Unternehmensfinanzierung, vertiefte er während seiner achteinhalbjährigen Tätigkeit für das VentureCapital Magazin. Mit dem Börsenvirus infizierte sich Heimlich beim IPO von Facebook im Jahr 2012. Seit Januar 2021 ist er Redakteur beim AKTIONÄR am Standort München und produziert regelmäßig mit seinem Kollegen Tim Temp den "einfach börse Podcast".
Jochen Kauper
DER AKTIONÄR & „Der Börsenpunk“
Bereits während seiner Schulzeit wurde Jochen Kauper durch das Planspiel Börse der Sparkassen mit dem Börsenvirus infiziert. Nach seinem Studium begann er als Sportredakteur beim Bayerischen Fernsehen und kam dann zum DAF Deutsches Anleger Fernsehen. Seit 2012 schreibt der Wirtschaftsjournalist und Aktienexperte für das Börsenmagazin DER AKTIONÄR.
Einfach, schnell, direkt, immer auf den Punkt – als Börsenpunk bei AKTIONÄR TV analysiert, kritisiert und polarisiert Jochen Kauper in der gleichnamigen Sendung. Er beantwortet Zuschauerfragen zum Thema Börse und börsennotierte Unternehmen, gibt Aktienempfehlungen und blickt auf Empfehlungen der vorherigen Sendungen zurück.
Blasius Kiss
HeavytraderZ
Blasius Kiss hat sich bei HeavytraderZ auf den Handel mit Rohstoffen spezialisiert. Nach seinem Wirtschaftsstudium (Bachelor in Business Studies) war er für einen führenden CFD-Onlinebroker im Projektmanagement tätig und unter anderem für die Einführung der CFD-Handelsplattform im deutschsprachigen Raum mitverantwortlich. Außerdem war er Händler an der EUWAX (Börse Stuttgart), wo er auf dem Handelsparkett in der Skontroführung für Knock-out-Zertifikate arbeitete. Zudem war er als Intraday-Trader bei einem Eigenhandelsunternehmen mit Schwerpunkt auf kurzfristigem Futures-Handel auf DAX, Euro Stoxx und Bund tätig. Insgesamt blickt Blasius auf über 15 Jahre Börsenerfahrung zurück und lässt seine tiefgreifenden Kenntnisse in der Chartanalyse sowie der Programmierung von Indikatoren und automatisierten Handelssystemen in das tägliche Geschehen im Handelsraum einfließen.
Michael Kopf
Patriarch Multi-Manager GmbH
Michael Kopf, Jahrgang 1967, Bankkaufmann mit der Qualifikation zum Wertpapierspezialisten und Fach- und Vertriebstrainer, ist seit zwölf Jahren bei der Patriarch Multi-Manager GmbH als Vertriebs- und Schulungsleiter tätig. In dieser Position begleitet der Investmentfondsspezialist freie Finanzdienstleister und institutionelle Investoren bei der passenden Investitionsentscheidung. Seine Vertriebs- und Markterfahrung und seine Expertise sammelte er während seiner über 30 Jahre Berufspraxis als Investmentfonds- und Wertpapierspezialist sowie Fach- und Verkaufstrainer bei Großbanken und im freien Finanzdienstleistungsmarkt.
Max Lautenschläger
Iconic Holding
Max Lautenschläger ist Venture Developer und Blockchain-Investor mit jahrelanger Erfahrung in den Bereichen Unternehmensberatung, Company Building, Venture Capital, Private Equity und Fintech. Er hält einen Bachelor of Arts in Controlling, einen Master in Business Administration und ist Chartered Alternative Investment Analyst (CAIA).
Er ist Mitgründer und Geschäftsführer bei Iconic Lab, einem blockchain-fokussierten Venture-Capital-Investor, sowie Iconic Funds, einem passiven Asset-Manager im Bereich der Krypto-Assets. Mit Iconic Funds wird Investoren und Vermögensverwaltern der Zugang zu Krypto-Assets nicht nur erleichtert, sondern auch professionalisiert.
Alfred Maydorn
DER AKTIONÄR & „maydornreport“
Alfred Maydorn ist seit über 20 Jahren Finanzjournalist und hat das Börsenmagazin DER AKTIONÄR mitentwickelt. Dort ist er Experte für Aktien aus den Bereichen Informations- und Umwelttechnologie. Darüber hinaus ist er verantwortlicher Redakteur des Börsenbriefs maydornreport mit Fokus auf Aktien von besonders wachstumsstarken Unternehmen. In seinem TV-Format "Maydorns Meinung" bewertet er regelmäßig bei Anlegern beliebte Aktien. Der gleichnamige kostenlose Newsletter erscheint vier Mal pro Woche.
Michael Schröder
DER AKTIONÄR & „Real-Depot“
Michael Schröder ist seit über 20 Jahren an der Börse aktiv und seit 13 Jahren beim AKTIONÄR tätig. Sein Fokus liegt neben dem Geschehen rund um den DAX vor allem auf deutschen Nebenwerten. Seit 2010 verantwortet er das „Real-Depot“ des AKTIONÄR. Seine Strategie umfasst kurz- und mittelfristige Investitionen in aussichtsreiche Aktien. Dabei stehen auch Trading-Chancen aus charttechnischer Sicht im Fokus. Sein Motto an der Börse lautet: „Gute Chancen gibt es immer wieder.“
Florian Söllner
DER AKTIONÄR & „Hot Stock Report“
Nach Stationen als Chefredakteur in Berlin und Wien zog es Florian Söllner zurück in die Heimat. Söllner ist seit 2008 leitender Redakteur bei DER AKTIONÄR und verantwortlicher Redakteur des Hot Stock Report. 2017 hat er die erfolgreiche Turnaround-Formel TFA initiiert. Der erfahrene Trader befasst sich mit Zukunftstrends wie Solar, E-Mobilität, Flugtaxis und Kryptowährungen. Söllner trug auf einer deutschlandweiten Vortragsreihe seinen Investmentansatz vor: anders und mutig denken – antizyklisch handeln! Er hat Level 1 und Level 2 der US-Analystenausbildung CFA absolviert.
Tim Temp
DER AKTIONÄR & „einfach börse“-Podcast
Das Interesse für die Finanzwelt wurde bei Tim Temp durch die Finanzkrise 2008 geweckt. Fasziniert und erschrocken zugleich von dem Crash wollte er die Funktionsweise und die Zusammenhänge der Kapitalmärkte besser verstehen. So folgte der Wissens- und Erfahrungsaufbau: Erste Trades 2009 auf eigene Faust. Dann schloss sich ein BWL-Studium an. Die erste Anstellung nach dem Studium war bei einem internationalen Broker, anschließend vertiefte er das Know-how als Key-Account-Manager und Berater bei einem nachhaltig ausgerichteten Vermögenverwalter und Fondsmanager. Seit Januar 2021 ist er als Technischer Analyst und Redakteur beim AKTIONÄR am Standort Berlin an Bord und produziert regelmäßig mit seinem Kollegen Benjamin Heimlich den "einfach börse Podcast".
Nicolai Tietze
Morgan Stanley
Nicolai Tietze, geboren 1974, ist seit Juni 2016 bei Morgan Stanley als Executive Director mitverantwortlich für das deutschsprachige ETP-Geschäft. Nach einer Banklehre und einem Betriebswirtschaftsstudium an der ESB Business School in Reutlingen und London startete Nicolai Tietze seine berufliche Laufbahn 2002 bei der Deutschen Bank in Frankfurt. Vor seinem Einstieg in das Zertifikategeschäft 2006 war er Aktienhändler.
Marco Uome
DER AKTIONÄR TV
Marco Uome ist als Redakteur und Moderator für DER AKTIONÄR TV tätig. Nach seinem Studium der Theater- und Medienwissenschaften an der Universität Bayreuth begann er im September 2007 sein Volontariat beim DAF Deutsches Anleger Fernsehen. Darauffolgend arbeitete er als Jungredakteur, danach als Redakteur für den Sender. Das DAF hat sich im November 2015 in DER AKTIONÄR TV umbenannt.
Kristian Volaric
flatexDEGIRO
Kristian Volaric betreut bei flatex von Frankfurt aus den Bereich Education in Deutschland und Österreich. Er kam Ende 2018 zur flatexDEGIRO Bank und hat zuvor für kleinere Onlinebroker gearbeitet. Volaric ist ursprünglich gelernter Bankkaufmann und seit Sommer 2020 zertifizierter ETF-Spezialist.
Max Völkl
DER AKTIONÄR
Durch das BWL-Studium in Bayreuth kam bei Max Völkl das Interesse am Börsengeschehen auf. Während der Master-Spezialisierung auf den Finanzsektor war er als Werkstudent in der Redaktion des AKTIONÄR tätig. Vor allem die tägliche Beschäftigung mit aktuellen Ereignissen und deren Auswirkung auf Wirtschaft und Weltpolitik bezeichnet er als spannend. Nach dem Abschluss des Studiums begann Anfang 2017 die Tätigkeit als Redakteur.
Martin Weiß
DER AKTIONÄR & „Chinaknaller“
Martin Weiß ist seit mehr als 20 Jahren Börsianer mit Leib und Seele. Wenn es am Aktienmarkt hoch hergeht und die Kurse zu tanzen beginnen, fühlt sich der Tech-Experte pudelwohl. Für den Fan der britischen Motorradmarke Triumph könnte der Aktienmarkt gern auch nur aus Firmen wie Amazon, Facebook, Priceline.com und Co bestehen, schließlich ist Wachstum durch nichts zu ersetzen – außer durch noch mehr Wachstum.
Andreas Wolf
HeavytraderZ
Andreas Wolf ist seit über 25 Jahren im Börsengeschäft. Nach einer Lehre zum Bankkaufmann Ende der 1980er-Jahre war er in den 1990er-Jahren bei verschiedenen englischen und deutschen Banken im Investmentgeschäft/Trading tätig und erlebte dabei auch die Höhepunkte des Neuen Marktes als Vorläufer des heutigen TecDAX sowie des Internetbooms mit. Zwischen 2001 und 2020 arbeitete er für unterschiedliche Wirtschaftsmedien, wobei sein Schwerpunkt stets auf Trading, Charttechnik und Aktienanalyse lag.
David Wotzka
HeavytraderZ
David Wotzka ist Devisenhändler bei HeavytraderZ. Bereits während seines Wirtschaftsstudiums (VWA) war David für eine deutsche Großbank im Bereich Investor/Customer Relations für die Investmentsparte tätig. Danach konnte er umfangreiche Erfahrungen im Asset-Management eines in Europa tätigen Bankhauses sammeln. In dieser Position befasste sich David aktiv mit dem Kurzfristhandel, zunächst mit Fokus auf Indizes und Aktien, später folgte die Spezialisierung auf Devisen.
Als gefragter Marktexperte war er regelmäßig im DAF (heute DER AKTIONÄR TV) und bei WELT (ehemals N24) zu sehen. Er ist erfahren im Börsenhandel/Trading sowie in der Anwendung von algorithmischen Handelssystemen und setzt diese Erfahrung auf dem Tradingfloor von HeavytraderZ um. Mit seinem Wissen über den größten Markt der Welt (rund 6 Billionen US-Dollar Umsatz pro Tag) und den Devisenhandel sowie seiner langjährigen Tätigkeit in Führungspositionen bei Brokerhäusern ergänzt er als Devisenhändler perfekt das Geschehen im Handelsraum.